Interessant: eine Schwabe (bin selbst dort gebürtig) auf Designpfaden in Kalifornien. Hartmut Esslinger (Geboren 1944) lernte in Schwäbisch Gmünd an der Fachhochschule Schwäbisch Gmünd.Die Designarbeiten seiner Firma frogdesign wurden von Apple, Disney und vielen anderen großen Firmen angefragt. Auf dem Vintage Computing Festival Berlin 2019 gab es einen Vortrag über Hartmut Esslinger von Nikolaus Netzer.
Kategorie: Historisch
Klaus Barbie alias „Klaus Altmann“ – „der Schlächter von Lyon“
Der Werdegang von dem Nazi und Kriegsverbrecher Klaus Barbie nach Ende des 3. Reiches ist eine Geschichte von Opportunismus, von einer deutschen Bundesregierung unter Helmut Kohl die einer Rückführung und einem Prozeß in der BRD gegen Klaus Barbie entgegenstand und weiters auch der aktiven Zusammenarbeit von westlichen Diensten mit Klaus Barbie. Diese Geschichtsepisode hat lange… Klaus Barbie alias „Klaus Altmann“ – „der Schlächter von Lyon“ weiterlesen
Vor 50 Jahren – UNIX Historie
1969 war nicht nur das Jahr der Mondlandung, sondern auch derErschaffung von UNIX an den Bell Labs. Eine schöne Reminiszenz von Mihael Mercvajler im Rahmen der GrazerLinuxtage 2019. Link:https://media.ccc.de/v/glt19-54-unix-stories-from-another-time 1982 hat es von AT&T auch eine Dokumentation aus den Bell Laboratories gegeben, diese ist auf Youtube abrufbar. Da sind aber dann schon CRT Monitore en… Vor 50 Jahren – UNIX Historie weiterlesen
Gruseln mit der Menschheit
20. Februar 1939 – Madison Square Garden, New York Ein Kurzfilm über eine Pro-Amerika Kundgebung wenige Monate vor dem 2. Weltkrieg – Nationalistische Szenen mit „Wiedererkennungseffekt“ Stream bei Vimeo ## Lokale Kopie Film Homepage: https://anightatthegarden.com